Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags in Paris und als Zeichen gegen Gewalt und Terror veranstalten die Deutsch Französische Vereinigung Rhein Neckar e.V. und die Deutsch- Französische Gesellschaft Ludwigshafen und Mannheim e. V. am kommenden Mittwoch, den 18.11.2015 einen Schweigemarsch für die Opfer der Terroranschläge in Paris:

Aufruf zur Teilnahme am Schweigemarsch für die Opfer der Attentate von Paris
Die Menschen in Mannheim sind zutiefst erschüttert über die grauenvollen Terroranschläge in Paris, deren Brutalität uns fassungslos macht. Wir trauern mit unseren französischen Freunden. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden.
Die Anschläge von Paris sind ein direkter Angriff auf die Werte unserer offenen und freiheitlichen Gesellschaft und richten sich gegen das, was uns wichtig ist. Die Attentäter verfolgen die Absicht, uns in eine Spaltung zu treiben, eine Spaltung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen, zwischen Menschen, die glauben und Menschen, die nicht glauben.
Wir sind eine Stadt, in der viele Menschen aus verschiedenen Nationen zusammenleben. Wir setzen uns dafür ein, gemeinsam die uns verbindenden Werte, insbesondere den Respekt vor dem menschlichen Leben, zu verteidigen.
Die unterzeichnenden Institutionen rufen dazu auf, sich am Schweigemarsch für die Opfer der Pariser Terroranschläge zu beteiligen – als gemeinsames Zeichen unseres entschlossenen Willens, für die Werte der Freiheit und Demokratie einzustehen.
Der Schweigemarsch startet am Mittwoch, den 18.11.2015 um 17.00 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz und führt von dort zum Toulonplatz.